Ausgewählte Schiften eines Politikers und Pädagogen. Hrsg. von Michael Knoll, mit einer Einleitung von Hartmut von Hentig. Stuttgart: Klett-Cotta 1998. 389 S.
Kurt Hahn (1886-1974) gehörte als einer der Pioniere der Reformpädagogik und vielseitig begabter Politiker zu den schillernden Persönlichkeiten seiner Zeit. Politischer Berater General Ludendorffs, enger Vertrauter von Reichskanzler Prinz Max von Baden und Außenminister Brockdorff-Rantzau gründete er in den zwanziger Jahren die Internatsschule Salem. Von dort aus entstand eine internationale Erziehungsrepublik, die wohl kaum ihresgleichen hat - mit weltweit bekannten Internaten, mit dem International Award for Young People, den Outward Bound Schools und den United Word Colleges.